Ein großer Baum, der ausgebreitet zwischen Erde und Himmel raumgreifend seine Äste ausbreitet.
Frisches Grün füllt den Raum zwischen den Zweigen. Es sind lauter Hände, kleine, mittelgroße und große, die da fröhlich winkend ihren Platz finden.

Vielfalt herrscht unter den Händen, die in unterschiedlichen Grüntönen versammelt sind. Wir wissen, es ist langweilig, wenn alle gleich sind. Was uns eint ist, dass wir Menschen sind, die wachsen und dazu lernen, dafür ist niemand zu klein oder zu groß, und das Äußere spielt dabei keine Rolle.
 
 Ein Miteinander aus Kleinen und Großen, das soll unsere Kita sein. Nicht ganz oben die Großen und ganz unten die Kleinen - sondern zusammen, durchmischt, nebeneinander. Verantwortung tragen füreinander gelingt umso besser, wenn wir nahe bei ander darauf achten, was die anderen brauchen, die Kleinen wie die Großen, Seite an Seite.

Viel Raum nimmt er ein, der Kita-Baum. Auch unsere Kita wächst. Aus einem jungen Bäumchen, das vor vielen Jahren mit so viel Freude, Mut und Tatkraft gepflanzt wurde, ist ein großer Baum geworden. Ein Baum, der Platz braucht, da wo er steht, damit er Platz bieten kann für viele Menschen, die hier leben wollen.

Unser Baum ist für uns ein Bild für Geborgenheit. Er wiegt sich und streckt seine großen Äste wie in einer freundlichen, einladenden Umarmung aus. Die Äste und Zweige bieten den Blättern Halt, an ihnen können sie sich frei entfalten, von der kleinen Knospe bis zum großen Blatt. Dabei erfahren sie einerseits gerade so viel Gehaltensein wie sie benötigen und andererseits die Freiheit die sie brauchen, um ihr Potenzial voll zu entfalten. In einer ebenso guten Verbindung mit den Kindern zu sein, ist uns ein echtes Herzensanliegen. Für die Krippenkinder, die Kinder in der Familiengruppe und im Elementarbereich gestalten wir lebendige Lebensräume, die sich an der Entwicklung der jeweiligen Kinder und ihren Bedürfnissen orientieren.

Der Baum ist ein Teil der Natur, die uns umgibt. Wo kann man mehr entdecken, erfahren, erforschen, als beim Spielen im Freien? Uns ist es wichtig, unseren Kindern diesen Lebensraum zu bieten, sei es auf dem Außengelände oder bei Streifzügen in der Natur rund um Pönitz. 
 
Ein Baum ist ein lebendiges Wesen. Wir, die Pädagoginnen und der Vorstand, wollen diese Lebendigkeit einbringen in unsere Arbeit, wir wollen uns weiterentwickeln und wachsen. Dabei wollen wir das bewährte Alte bedenken, Gutes bewahren und Neues fröhlich und neugierig betrachten und willkommen heißen, wenn es den Kindern und der Kita guttut.

In diesem Sinne gehen wir miteinander gut geerdet, vielfältig, in guter Verbindung, fröhlich und zuversichtlich in die Zukunft unserer Kita Rappelkiste! 

 

Das Team der Rappelkiste